WTH 7 Umgang mit Gütern und Geld
Oberschule Markranstädt
Umgang mit Gütern und Geld
Umgang mit Gütern und Geld
Ziele des Kurses:
Die Schüler eignen sich Wissen über grundlegende ökonomische und technische Voraussetzungen der Herstellung sowie des Erwerbs materieller Güter an. Sie entwickeln Ansätze für das Lösen von Problemen, realisieren und bewerten diese unter Verwendung werkstoffspezifischer Arbeitsverfahren.
Die Schüler lernen durch individuelles und gemeinschaftliches Handeln, Lernergebnisse zu präsentieren und zu bewerten. Bei der Werkstückfertigung sind sie gefordert, die Auswirkungen ihres individuellen Handelns zu beurteilen. Im sorgsamen Umgang mit materiellen Ressourcen und in Auseinandersetzung mit erbrachten Leistungen entwickeln sie eigene Wertvorstellungen.